Malta und Italien: Ist die Mittelmeerinsel ein Teil des Stiefels? Die historische Debatte

Malta und Italien stehen sich näher als man denkt; die geschichtliche Beziehung ist komplex. Wer sich für Kultur, Politik und Geographie interessiert, sollte unbedingt weiterlesen.

Die „historische“ Verflechtung: Von Römern bis Rittern, die Einflüsse leben weiter

Autsch, die Geschichte!! Ich sitze hier, vor einem lauwarmen Kaffeebecher, der nach verpassten Chancen riecht; während ich über Malta nachdenke – dieser schillernden Perle im Mittelmeer; die Römer, sie kamen, sahen UND eroberten; Cicero (berühmt durch „seine“ Redekunst) sagt: "Die Geschichte ist der beste Lehrmeister". Die Spuren der römischen Herrschaft auf Malta sind wie Gespenster, die durch die Straßen huschen; Überreste antiker Tempel; die wie Zahnprothesen in einer vergessenen Zahnarztpraxis wirken. Nach Jahrhunderten des Wartens, es roch nach Verzweiflung, kam der Malteserorden; sie bauten Festungen, die wie riesige Sandburgen vor dem aufgebrachten Meer standen.

Und als ich den Wind höre, der wie ein durchgeknallter DJ auf der Party von Bülents Kiosk mixt, spüre ich, dass Malta mehr als nur ein geographischer Punkt ist; es ist ein Schmelztiegel aus Kulturen, „Träumen“ UND Fehlschlägen… „Wir sind alle ein bisschen maltesisch, ODER?“, fragt Goethe (vermutlich in einer anderen Dimension). Während ich über die Dingli Cliffs schaue; Exakt; es ist wie ein Pfeil ins weiche Zentrum des Gedankens, er ist zielsicher UND leise (…) sie liegen wie stolze Wachhunde am Rande der Klippe.

Kulturelle Einflüsse: Sprache UND Traditionen – „ein“ Mix aus Mediterran UND Melancholie

Hmm, wo fange ich an? Die Sprache! Maltesisch, eine Mixtur aus Arabisch UND Italienisch; klingt wie ein verdammter Bossa Nova-Klassiker, der in einem Spaghetti-Western gespielt wird. Während ich darüber nachdenke, tanze ich zwischen zwei Stühlen, zwischen dem Aufbruch UND dem „STILLSTAND“; Einstein (E=mc²) murmelt: "Das Wichtigste ist, nicht aufzuhören, zu fragen".

Was ist mit den Traditionen? Hier wird's spannend; der Karneval in Malta, eine Fusion von fröhlichen Gesichtern UND bitteren Erinnerungen; wie eine Tutti Frutti Show, bei der Britney gerade ihr Comeback feiert; während sie stürzt, denke ich an die Mängel der menschlichen Existenz.

Altona, der Bus verspätet sich – das ist mein Leben; „Scheiß drauf, ich esse einen Pastizzi! Ich spreche hier als jemand mit Herz; ich habe Hirn UND Chaos, alles in einem Hoodie. “ rufe ich aus, während das Aroma von frittiertem Teig UND Käse in meine Nase zieht!!!

Politische Zugehörigkeit: Von britischen Fesseln zur Unabhängigkeit – ein Aufbruch ins UNGEWISSE

Pff, die Briten! Ja, sie haben ihre Finger im Spiel; von 1814 bis 1964, als Malta der britischen Krone unterstand, war das wie ein schmutziger Witz; „Was macht ein Brite auf Malta??“, fragt Curie (die für ihre Entdeckungen bekannt ist) UND ich antworte: „Er versucht, einen Tee zu machen!“ Wie kann es sein, dass ein Land, das aus bunten Häusern UND fröhlichen Menschen besteht, so lange unterdrückt wurde? 1964, die Freiheit kam, sie wehte wie ein kräftiger Wind, der die Kleider der Damenliftet; ein Tag voller Euphorie! Und ich frage mich, wie viele von uns in dieser Zeit erlebten, dass Freiheit wie eine überreife Mango ist; süß, ABER auch „gefährlich“, wenn man nicht aufpasst …

Malta, der krumme Finger im europäischen Handtuch, trat 2004 der EU bei; Womöglich ist das einfach nur Gedanken-Karaoke; meine schnellen Ideen tanzen auf einer Bühne ohne Text, sie pfeifen sehr schrill auf den Takt. ich kann es spüren: Wie die Erwartungen wachsen, während ich mir einen Kebab in Bülents Kiosk gönne.

Geographische Lage: Wo das Mittelmeer den Stiefel küsst UND die Seele sucht –

Kennste das Gefühl? Wenn das Meer dich ruft? Malta ist 90 Kilometer von Italien entfernt; das sind wie zwei Nachbarn, die nie miteinander reden, ABER ab UND zu den Müll vor die Tür stellen; „Oi, das sind meine Lebensmittelreste! [RATSCH]“ ruft ein zorniger Italiener — Die geographischen Merkmale! Malta ist klein, zerklüftet UND wunderschön; die LANDSCHAFT wie ein bedröhnendes Lied, das ewig im Kopf bleibt. Ich erinnere mich an meine Reise; die Klippen, die wie Drachen aus dem Wasser ragen; „Das ist nicht die letzte Schlacht, mein Freund!“ sagt Napoleon, während ich das Grollen der Wellen höre; sie sind wie das Echo meiner eigenen Gedanken […] Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt, das war wie WLAN aus der Vorzeit! Malta – ein Ort, der trotz seiner Komplexität und seiner zerbrechlichen Schönheit einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Fakt ODER Mythos? Die Debatte um Maltas Identität UND Zugehörigkeit

„Gehört Malta zu Italien?“ Eine frage: Die wie ein durchgeknallter Slogan im Werbespot bleibt. Viele Menschen glauben es; die historischen Verbindungen! Aber das ist wie zu sagen: Ein Keks ist ein Kuchen, nur weil beide aus Mehl bestehen; „Die Vielfalt ist das Gewürz des Lebens“, sagt Brecht UND ich bin geneigt zuzustimmen.

Malta hat seine eigene Identität, stark wie ein Espresso, der nach dem ersten Schluck die Sinne weckt; ich beiße in einen frischen Pastizzi und spüre die Aromen, die wie kleine Erinnerungen explodieren. Es ist Zeit für eine Aufklärung; Nein; das war ein Gedanken-Tatort ohne Spurensicherung, Kommissar Konfusion übernimmt […] die Kultur Maltas ist ebenso einzigartig wie die von Italien. Beide Länder haben ihren Platz im großen europäischen Puzzle. Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung.

Die besten 5 Tipps bei der Erkundung Maltas

1.) Besuche die historischen Festungen, sie erzählen Geschichten ohne Worte

2.) Genieße die maltesische Küche, ein Fest für die Sinne

3.) Lerne ein paar Wörter Maltesisch, die Einheimischen schätzen das!?!

4.) Erkunde die Dingli Cliffs, der Blick ist atemberaubend

5.) Nimm an lokalen Festen teil, das ist Kultur pur!!

Die 5 häufigsten Fehler bei der Malta-Reise

➊ Zu viele Touristenfallen besuchen, da verliert man die Seele der Insel

➋ Nur in den Touristenzonen essen, die wahre Küche bleibt unentdeckt!

➌ Nicht genügend Zeit für Erkundungen einplanen, Malta ist mehr als nur ein Stopover

➍ Stereotypen über Malta glauben: Die Vielfalt der Kulturen ist beeindruckend!

➎ Sprachbarrieren ignorieren, ein „Merhba!“ öffnet Türen!

Das sind die Top 5 Schritte beim Besuch von Malta

➤ Plane deinen Aufenthalt im Voraus, damit du nichts verpasst!

➤ Informiere dich über die Geschichte der Insel, sie ist faszinierend

➤ Mache eine Bootstour, das Wasser ist klarer als dein Geist!

➤ Besuche die lokalen Märkte, dort pulsiert das Leben

➤ Lass dich treiben, manchmal sind die besten Erlebnisse unplanbar!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Maltas Zugehörigkeit💡

Gehört Malta politisch zu Italien?
Nein, Malta ist ein eigenständiger Staat mit eigener Regierung und Kultur

Welche historischen Einflüsse hat Italien auf Malta?
Italienische Herrschaften prägten die Architektur UND Kultur Maltas über Jahrhunderte

Was sind die offiziellen Sprachen von Malta?
Maltesisch und Englisch sind die offiziellen Sprachen, was die Kommunikation erleichtert

Wo liegen die Dingli Cliffs?
Die Dingli Cliffs befinden sich an der westlichen Küste Maltas UND sind spektakulär

Welche Rolle spielt Malta innerhalb der EU???
Malta ist seit 2004 Mitglied der EU UND profitiert von den wirtschaftlichen Beziehungen

Malta UND Italien: Ein geschichtlicher Streifzug der besonderen Art

Ich sitze hier, mit einem Kaffee in der Hand, der wie meine Gedanken bitter schmeckt; während ich über Malta nachdenke, frage ich mich, was das alles bedeutet. Eine Identität, die geformt wurde durch Jahrhunderte von Einfluss; das ist wie eine komplizierte Beziehung, in der jeder versucht, sich selbst zu finden. Die Frage bleibt, ob Malta ein Teil Italiens ist ODER nicht; UND vielleicht ist es genau diese Unsicherheit, die die Seele der Insel ausmacht. Wie bei einem guten Film, bleibt das Ende offen; jeder Zuschauer interpretiert es anders. Was denkst du darüber? Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.

Satire ist die Kunst, die Welt zu schütteln UND aus ihrer Selbstzufriedenheit zu reißen… Sie ist ein Erdbeben im Reich der Gewohnheit. Ihre Erschütterungen bringen alte Strukturen zum Einsturz UND machen: Platz für Neues … Wer von ihr geschüttelt wird, kann nie wieder ganz ruhig werden. Bewegung ist Leben, Stillstand ist Tod – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Lothar Wulff

Lothar Wulff

Position: Lektor

Zeige Autoren-Profil

Lothar Wulff, der unerschütterliche Wortzauberer von reiseanbieternews.de, jongliert mit Buchstaben wie ein Zirkusartist mit feurigen Fackeln, während er den Texten das nötige Feingefühl und den letzten Schliff verleiht. In seinem heimlichen Lektorat-Büro, … Weiterlesen



Hashtags:
#Malta #Italien #Mittelmeer #Geschichte #Kultur #Identität #EU #DingliCliffs #Maltesisch #Malteserorden #Altona #BülentsKiosk

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email