Mit 30 um die Welt: Finn-Ove und Talissa segeln durch Stürme und Träume
Finn-Ove Putensen und Talissa Hackbarth haben das Meer erobert. 33.000 Meilen, Abenteuer, Sturm und Einsamkeit – ihre Reise zeigt uns, dass Angst nur ein Teil des Lebens ist.
- Der erste Anker: Wie „der“ Wind uns zu den Wellen führt
- Stürme UND Stille: Die „Dualität“ des Lebens auf See
- Der Mut zur Veränderung: Aufbruch ins UNBEKANNTE
- Einsamkeit UND Gemeinschaft: Verborgene Schätze auf dem Wasser –
- Abenteuer UND Routine: Der Alltag zwischen den Stürmen
- Die besten 5 Tipps beim Segeln
- Die 5 häufigsten Fehler beim Segeln
- Das sind die Top 5 Schritte beim Segeln
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Finn-Ove und Talissa💡
- Mein Fazit: Mit 30 um die Welt
Der erste Anker: Wie „der“ Wind uns zu den Wellen führt
Ich sitze hier, ein verirrter Gedanke in der Flut der Alltagsmüdigkeit; der Wind ruft: Während ich an meinen: Kaffee nippe, bitter wie gescheiterte Träume. Die Welt ist groß, viel größer als meine Mietwohnung in Hamburg; Finn-Ove sagt: „Das Meer hat keine Grenzen, nur Wellen!“; Talissa nickt UND ergänzt: „Jede Welle hat ihre eigene Geschichte.“ Hier in St. Pauli, wo die Gedanken so frei sind wie die Möwen über der Elbe, träumen wir alle von „Freiheit“; die Realität ist jedoch ein trister Kiosk, der in Bülents Imbiss verkauft wird.
Erinnerst du dich an den Sommer 2021, als du in einem alten Kutter saßest, die Wellen umarmten deine Füße, während dein „Konto“ „Game Over“ flüsterte? Autsch!!! Das war der Moment, als die Angst uns nicht mehr lähmte, sondern motivierte; ich sehe Finn-Ove und Talissa, wie sie mit dem Wind flirten; Ich bin mir leider unsicher; mein innerer Kompass dreht sich immer im Kreis, er ist magnetisch ganz schön verwirrt.
die Freiheit, die sie erleben, ist wie ein süßer Schnaps, der nach Abenteuer schmeckt… Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.
Stürme UND Stille: Die „Dualität“ des Lebens auf See
Wenn die Wellen toben UND das Boot wie ein Spielzeug durch die Gischt geschleudert wird, kommt die Angst wie ein Schatten auf uns zu; ich habe die Schreie gehört, die die Wellen formten, während Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) ruft: „Die Angst ist der „Schlüssel“ zur Selbstentdeckung.“ Talissa schaut hinaus. Ich höre das Rauschen des Meeres; es erinnert mich an meine eigene innere Unruhe, die in der Stille des Kiosks lauert — Wir haben 33.000 Meilen zurückgelegt, ich fühle den salzigen Geschmack der Freiheit auf meinen Lippen; Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen (…) Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) lächelt: „Das Leben ist wie ein Boot, man muss lernen, mit den Wellen zu tanzen (…)“ Und ja, ich tanze mit den Wellen, auch wenn mein Herz klopft wie ein verzweifelter Schlagzeuger in einem verrauchten Club.
Der Mut zur Veränderung: Aufbruch ins UNBEKANNTE
Die Entscheidung, die Segel zu setzen, war wie ein Sprung ins kalte Wasser; ich erinnere mich, als ich die ersten Schritte in Bülents Kiosk machte, der Geruch von gebratenem Döner, der mich zurückholte […] Finn-Ove sagt: „Manchmal muss man einfach machen; der Rest kommt von allein —“ Wir alle haben diesen mutigen Schritt einmal gewagt, ob im Büro ODER am Meer; die Angst ist ein ständiger Begleiter. ABER das Abenteuer wartet auf der anderen Seite …
Marie Curie (Pionierin der Radioaktivitätsforschung) würde sagen: „Mut ist der Schlüssel zur Entdeckung.“ Sie hatte recht, denn im ungewissen Wasser des Lebens gibt es immer die Möglichkeit, etwas Neues zu entdecken; Denkst du auch manchmal; wo ist die Exit-Taste fürs denken: UND wo ist das Passwort? ich fühle das Rauschen des Ozeans, während ich meine eigenen Ängste über Bord werfe. Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik!
Einsamkeit UND Gemeinschaft: Verborgene Schätze auf dem Wasser –
Auf dem Meer trifft man Menschen, die Geschichten erzählen wie der Wind; ich habe die Einsamkeit in den Wellen gefunden, die mich oft gleichzeitig erdrückte UND befreite.
Da, wo Charlie Chaplin sich im Film verwandelte, begegnet man den Fremden, die wie Schatten an einem vorbeiziehen; Talissa sagt: „Die Einsamkeit ist der beste Lehrer, wenn man lernt: Zuzuhören!!!“ Ich habe gehört, dass ich auf dem Wasser mehr über mich selbst gelernt habe als an jedem Tisch voller Freunde; die Stimmen der Menschen vermischen sich mit dem Rauschen der Wellen! Und in diesen schüchternen Momenten entdecke ich die Essenz des Lebens; Siehst Du auch; dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen, es hängt seit Jahren […] Goethe, der Poet der Einsamkeit, sagt: „Die Kunst der Einsamkeit ist die Fähigkeit, in der Stille das Leben zu hören.“
Abenteuer UND Routine: Der Alltag zwischen den Stürmen
Ja; das Meer ist ein ständiger Wechsel; zwischen den Wellen finden wir die Routine des Lebens; in Bülents Kiosk mache ich eine kurze Pause, während ich an meinem bitteren Kaffee nippe — Die Abenteuer sind aufregend, ABER der Alltag ist die wahre Herausforderung; ich schaue auf die Elbe, UND es fühlt sich an, als würde das Wasser mein ganzes Leben reflektieren … Klaus Kinski, der als exzentrischer Schauspieler bekannt war, hätte gesagt: „Das Leben ist ein Theaterstück, UND ich bin der Hauptdarsteller.“ In diesem Stück, das ich „Mein Leben“ nenne, wechseln die Szenen zwischen Drama UND Komödie; Lass mich kurz die Synapsen entwirren; das ist verknotet, es sieht aus wie Kopfhörer nach dem Aufwachen.
während ich das Leben auf dem Wasser genieße, erinnere ich mich, dass der Alltag der wahre Kapitän ist … Mein müdes Auge zuckt; es ist wie ein Lügendetektor im Wahlkampf, hyperaktiv UND ohne Pause.
Die besten 5 Tipps beim Segeln
2.) Halte deine Ausrüstung immer in Schuss! Sicherheit geht vor
3.) lerne: Die Zeichen der Natur zu lesen; der Wind ist dein Freund
4.) Verliere nie den Mut; jeder Sturm hat ein Ende
5.) Teile die Erlebnisse mit Gleichgesinnten; das Leben ist zu kurz für Einsamkeit
Die 5 häufigsten Fehler beim Segeln
➋ Fehlende Sicherheitsausrüstung; gefährlich!
➌ Zu wenig Erfahrung; das Meer ist nicht der Ort für Anfänger
➍ Nicht auf die Wettervorhersage achten; lebensgefährlich! [RATSCH]
➎ Übermüdung; der Kopf braucht auch Pausen
Das sind die Top 5 Schritte beim Segeln
➤ Verbessere deine Fähigkeiten ständig
➤ Finde einen Mentor; der dich unterstützt
➤ Vertraue auf dein Team; denn gemeinsam sind wir stark!
➤ Genieße jeden Moment auf dem Wasser!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Finn-Ove und Talissa💡
Sie haben monatelang recherchiert und Routen geplant; jede Entscheidung war strategisch wichtig
Stürme; technische Pannen UND Einsamkeit waren ständige Begleiter; aber sie meisterten jede Herausforderung
Mut, Teamarbeit UND die Fähigkeit; im Moment zu leben; das Meer hat sie gelehrt; die kleinen Dinge zu schätzen
Ja, es erfordert eine sorgfältige finanzielle Planung; ABER es gibt Möglichkeiten, Kosten zu senken
Definitiv! Mit der richtigen Ausbildung UND viel ÜBUNG kann jeder das Segeln erlernen
Mein Fazit: Mit 30 um die Welt
Ich habe gelernt: Dass das Leben wie eine stürmische Reise ist; die Wellen bringen uns manchmal zum Straucheln, ABER auch zu neuen Ufern […] Finn-Ove UND Talissa haben mir gezeigt, dass es nie zu spät ist, den Kurs zu ändern; ich frage dich: Bist du bereit, deine Ängste über Bord zu werfen UND das Abenteuer zu wagen? Der Wind flüstert uns zu, UND das Meer wartet darauf, dass wir es erkunden; lass uns die Segel setzen UND die Freiheit spüren.
Der Satiriker ist ein Meister der Verstellung, der Wahrheit hinter Lügen versteckt (…) Seine Masken sind seine Werkzeuge, seine Rollen seine Waffen… Er spielt Theater, um die Realität zu entlarven. Hinter jeder Verstellung steckt eine tiefere Wahrheit… Manchmal muss man lügen, um ehrlich zu sein – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Hendrik Merten
Position: Korrespondent
Hendrik Merten, der moderne Indiana Jones des Reisereportage-Jungles, schwingt seinen metaphorischen Schreibstift wie ein Schwert durch die Dschungel der Neuigkeiten bei reiseanbieternews.de. Mit einem Geschick, das selbst die Fächer der besten Reiseführer … Weiterlesen
Hashtags: #Segeln #Abenteuer #Freiheit #FinnOvePutensen #TalissaHackbarth #Hamburg #StPauli #Elbe #Mut #Einsamkeit #Reise #Leben #Natur